Der Gesprächskreis ist ein Angebot für Menschen, die – unabhängig vom Lebensalter – am Anfang einer dementiellen Veränderung stehen. Wir bieten Betroffenen die Möglichkeit sich miteinander auszutauschen – eine Chance, sich mit der veränderten Lebenssituation auseinander zu setzen. In der Gruppe können sie unter fachlicher Anleitung über alles sprechen, was ihnen durch den Kopf geht oder auf dem Herzen liegt. Wir geben ihnen Informationen über die Erkrankung und über Hilfsmöglichkeiten.
Anmeldung bei:
Alexandra Werkmann / ProjektDEMENZ Ulm
0731/1538 504
awerkmann@kirche-diakonie-ulm.de
www.diakonie-ulm.de
Veranstalter: Evang. Diakonieverband Ulm/Alb-Donau, Projekt DEMENZ Ulm
Der Kurs fällt ersatzlos aus
Leitung: Elfriede Tönges
Nach Gegebenheiten der Coronaverordnung, aktuelle Infos auf der Homepage
Wir tanzen nach folkloristischer, traditioneller Musik aus aller Welt überwiegend im Kreis, in Reihen aber auch englische Kontratänze. Wer Spaß und Freude daran hat, ist bei uns willkommen – mit und ohne Partner – mit und ohne Vorkenntnisse.
Kursgebühr: 65,00 EUR
Anmeldung bis 25.02.2021 unter Tel. 0731 92 000 0, sekretariat@hdbulm.de
Eine Teilnahme ab dem 15.03. an 8 Terminen ist möglich, Kursgebühr 52,00 EUR, Anmeldung bis 08.03.2021
Veranstalter: HdB
Der Kreativ-Kreis der Münstergemeinde ist eine Gruppe, die kunsthandwerkliche Gegenstände herstellt. Unser Ziel ist, den Adventsbazar zum 1. Advent für die Münstergemeinde zu gestalten. Darüber hinaus verstehen wir uns als Gruppe, die Menschen die Möglichkeit gibt, in einer offenen Atmosphäre zu kommunizieren.
Info: Ulrike Ackermann, Tel. 0731 62133
Veranstalter: Münstergemeinde
Leitung: Wolfgang Ristok
Der Singkreis trifft sich nach Gegebenheit der aktuellen Coronaverordnung.
Mit „Taizé“ verbindet sich eine christliche Kommunität, die in einem kleinen Dorf im südlichen Burgund lebt. Ihre zahlreichen neuen Lieder faszinieren durch schöne Harmonien und einfache Melodien. Wir freuen uns über neue Gesichter, auch ungeübte Chorstimmen sind willkommen. Neben dem Singen gibt es in der Gruppe auch ein kleines geselliges Beiprogramm.
Wöchentlich, außer in den Schulferien.
Für alle, die in Gemeinschaft eine Tasse Kaffee trinken und sich austauschen wollen.
An fünf Nachmittagen geben wir die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Informationen zu erhalten und Kontakte zu knüpfen.
Jeweils Donnerstag: 29.04./20.05.2021
Alexandra Werkmann / ProjektDEMENZ Ulm
0731/1538 504
awerkmann@kirche-diakonie-ulm.de
www.diakonie-ulm.de
Der Kurs fällt ersatzlos aus
Leitung: Elfriede Tönges
Nach Gegebenheiten der Coronaverordnung, aktuelle Infos auf der Homepage
Wir tanzen nach folkloristischer, traditioneller Musik aus aller Welt überwiegend im Kreis, in Reihen aber auch englische Kontratänze. Wer Spaß und Freude daran hat, ist bei uns willkommen – mit und ohne Partner – mit und ohne Vorkenntnisse.
Kursgebühr: 65,00 EUR
Anmeldung bis 25.02.2021 unter Tel. 0731 92 000 0, sekretariat@hdbulm.de
Eine Teilnahme ab dem 15.03. an 8 Terminen ist möglich, Kursgebühr 52,00 EUR, Anmeldung bis 08.03.2021
Veranstalter: HdB
Evangelischer Frauenbund
2. März:
Tee- eine Kultur und Handelsgeschichte
Referentin: Karla von Ruepprecht
6. April:
Von der Quacksalberei zur Wissenschaft –
Geschichte der Pharmazie am Beispiel der Ulmer Löwen-Apotheke
Referentin: Irene Maurer
4. Mai:
Frederic Chopin wird von Robert Schumann als ein Genie bezeichnet –
Betrachtung dieses Musiker mit Musikbeispielen
Referentin: Susanne Rudolph
Eintritt frei, Spenden erbeten
Ansprechpartner: Irene Maurer
Informationen zur aktuellen Corona-Situation: Tel. 0731 1590575, irenemaurer@t-online.de
Ort: Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, 89073 Ulm
Veranstalter: Deutscher Evang. Frauenbund
Leitung: Wolfgang Ristok
Der Singkreis trifft sich nach Gegebenheit der aktuellen Coronaverordnung.
Mit „Taizé“ verbindet sich eine christliche Kommunität, die in einem kleinen Dorf im südlichen Burgund lebt. Ihre zahlreichen neuen Lieder faszinieren durch schöne Harmonien und einfache Melodien. Wir freuen uns über neue Gesichter, auch ungeübte Chorstimmen sind willkommen. Neben dem Singen gibt es in der Gruppe auch ein kleines geselliges Beiprogramm.
Wöchentlich, außer in den Schulferien.
Der Gesprächskreis ist ein Angebot für Menschen, die – unabhängig vom Lebensalter – am Anfang einer dementiellen Veränderung stehen. Wir bieten Betroffenen die Möglichkeit sich miteinander auszutauschen – eine Chance, sich mit der veränderten Lebenssituation auseinander zu setzen. In der Gruppe können sie unter fachlicher Anleitung über alles sprechen, was ihnen durch den Kopf geht oder auf dem Herzen liegt. Wir geben ihnen Informationen über die Erkrankung und über Hilfsmöglichkeiten.
Anmeldung bei:
Alexandra Werkmann / ProjektDEMENZ Ulm
0731/1538 504
awerkmann@kirche-diakonie-ulm.de
www.diakonie-ulm.de
Veranstalter: Evang. Diakonieverband Ulm/Alb-Donau, Projekt DEMENZ Ulm
Der Kurs fällt ersatzlos aus
Leitung: Elfriede Tönges
Nach Gegebenheiten der Coronaverordnung, aktuelle Infos auf der Homepage
Wir tanzen nach folkloristischer, traditioneller Musik aus aller Welt überwiegend im Kreis, in Reihen aber auch englische Kontratänze. Wer Spaß und Freude daran hat, ist bei uns willkommen – mit und ohne Partner – mit und ohne Vorkenntnisse.
Kursgebühr: 65,00 EUR
Anmeldung bis 25.02.2021 unter Tel. 0731 92 000 0, sekretariat@hdbulm.de
Eine Teilnahme ab dem 15.03. an 8 Terminen ist möglich, Kursgebühr 52,00 EUR, Anmeldung bis 08.03.2021
Veranstalter: HdB
Der Kreativ-Kreis der Münstergemeinde ist eine Gruppe, die kunsthandwerkliche Gegenstände herstellt. Unser Ziel ist, den Adventsbazar zum 1. Advent für die Münstergemeinde zu gestalten. Darüber hinaus verstehen wir uns als Gruppe, die Menschen die Möglichkeit gibt, in einer offenen Atmosphäre zu kommunizieren.
Info: Ulrike Ackermann, Tel. 0731 62133
Veranstalter: Münstergemeinde
Leitung: Wolfgang Ristok
Der Singkreis trifft sich nach Gegebenheit der aktuellen Coronaverordnung.
Mit „Taizé“ verbindet sich eine christliche Kommunität, die in einem kleinen Dorf im südlichen Burgund lebt. Ihre zahlreichen neuen Lieder faszinieren durch schöne Harmonien und einfache Melodien. Wir freuen uns über neue Gesichter, auch ungeübte Chorstimmen sind willkommen. Neben dem Singen gibt es in der Gruppe auch ein kleines geselliges Beiprogramm.
Wöchentlich, außer in den Schulferien.
14. April:
Das dritte Geschlecht, biologisch, biographisch, theologisch
Ursula Kress (Evang. Oberkirchenrat Stuttgart)
12. Mai:
Wie geht es weiter in Südafrika?
Ehepaar Reineck, Neu Ulm / Kapstadt
Gäste sind immer herzlich willkommen!
Änderungen vorbehalten. Eintritt frei.
Veranstalter: Hauskreis der Evang. Akademikerschaft
Leitung: Wolfgang Ristok
Der Singkreis trifft sich nach Gegebenheit der aktuellen Coronaverordnung.
Mit „Taizé“ verbindet sich eine christliche Kommunität, die in einem kleinen Dorf im südlichen Burgund lebt. Ihre zahlreichen neuen Lieder faszinieren durch schöne Harmonien und einfache Melodien. Wir freuen uns über neue Gesichter, auch ungeübte Chorstimmen sind willkommen. Neben dem Singen gibt es in der Gruppe auch ein kleines geselliges Beiprogramm.
Wöchentlich, außer in den Schulferien.
Saitenspringer Ulm
Ein Abend mit einfachen Tänzen für alle mit Freude an mitreißender Musik, die in Herz, Hirn, Bauch und Beine geht.
Tänze aus aller Welt – einfach erklärt – für Jung und Alt – kein Partner erforderlich.
Für alle, die in Gemeinschaft eine Tasse Kaffee trinken und sich austauschen wollen.
An fünf Nachmittagen geben wir die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Informationen zu erhalten und Kontakte zu knüpfen.
Jeweils Donnerstag: 29.04./20.05.2021
Alexandra Werkmann / ProjektDEMENZ Ulm
0731/1538 504
awerkmann@kirche-diakonie-ulm.de
www.diakonie-ulm.de